Hertha-Postkarten

Wie macht man aus 20€ in 2 Stunden so viel Geld wie möglich?

 

Dieser Herausforderung nahm ich mich mit 2 Partnern an. Unsere Idee? Selbstgedruckte, event-bezogene Postkarten verkaufen.

 

Schnell kamen wir darauf, vor dem letzten Heimspiel von Hertha BSC am 18.05.2025 unsere Postkarten zu verkaufen. Also machten wir uns an die Entwürfe.

Pragmatisch produzieren

 

Nachdem wir uns für die vier finalen Entwürfe entschieden haben, ging es an die Produktion. Aufgrund des Budgets von 20€ entschieden wir uns dafür, die Postkarten in der Siebdruck-Werkstatt unserer Hochschule zu drucken. Somit war das Drucken kostenlos.

 

Um Zeit zu sparen, entschieden wir uns dafür, alle vier A6-Motive jeweils auf A4-Bogen zu drucken. Wegen der Farbgebung von Hertha BSC entschieden wir uns für blau-schwarz-weiß. Die Rückseite versahen wir mit einer Tagline und klassischen Postkarten-Konturen.

Kassensturz

 

Für das Papier mussten wir mit knapp 11€ am meisten ausgeben. Wir entschieden uns für 50 Blatt 300 g/m2-Karton. Hinzu kamen die Plastiktüten für 8€, um die Karten in 4er-Bundles zu verpacken.

Zweieinhalb Stunden vor Anpiff bauten wir unseren Stand auf und improvisierten ein Plakat mit Sprühfarbe als Eye-Catcher. Letztendlich konnten wir einen Gewinn von 118€ in 2 Stunden erzielen.

Der gesamte Prozess ist nochmal in diesem Reel zu sehen:

Zurück zum Start

Hertha-Postkarten

Experiment

Siebdruck

Wie macht man aus 20€ in 2 Stunden so viel Geld wie möglich?

 

Dieser Herausforderung nahm ich mich mit 2 Partnern an. Unsere Idee? Selbstgedruckte, event-bezogene Postkarten verkaufen.

 

Schnell kamen wir darauf, vor dem letzten Heimspiel von Hertha BSC am 18.05.2025 unsere Postkarten zu verkaufen. Also machten wir uns an die Entwürfe.

Pragmatisch produzieren

 

Nachdem wir uns für die vier finalen Entwürfe entschieden haben, ging es an die Produktion. Aufgrund des Budgets von 20€ entschieden wir uns dafür, die Postkarten in der Siebdruck-Werkstatt unserer Hochschule zu drucken. Somit war das Drucken kostenlos.

 

Um Zeit zu sparen, entschieden wir uns dafür, alle vier A6-Motive jeweils auf A4-Bogen zu drucken. Wegen der Farbgebung von Hertha BSC entschieden wir uns für blau-schwarz-weiß. Die Rückseite versahen wir mit einer Tagline und klassischen Postkarten-Konturen.

Kassensturz

 

Für das Papier mussten wir mit knapp 11€ am meisten ausgeben. Wir entschieden uns für 50 Blatt 300 g/m2-Karton. Hinzu kamen die Plastiktüten für 8€, um die Karten in 4er-Bundles zu verpacken.

Zweieinhalb Stunden vor Anpiff bauten wir unseren Stand auf und improvisierten ein Plakat mit Sprühfarbe als Eye-Catcher. Letztendlich konnten wir einen Gewinn von 118€ in 2 Stunden erzielen.

Der gesamte Prozess ist nochmal in diesem Reel zu sehen:

Zurück zum Start